H5P hat viele faszinierende Möglichkeiten. Auf dem #ecruhr25 wurde der H5P-Guide von Martina Rüter vorgestellt. Die Idee: du weisst nicht, mit welchem Inhaltstyp du dein Ziel gestalten kannst. Mit ein paar Fragen und deinen Antworten wirst du auf die richtigen geführt. So einfach, so genail. Eenfach mal testen, zur Zeit noch im Simulator: https://simulator-54576.firebaseapp.com/s/h5p.
Daneben stellte Oliver Tacke noch 21 recht neue Inhaltstypen vor. Sehr stark fand ich das 3D-Model, mit dem schon fast AR-ähnliche H5Ps erstellt werden können. Startet bitte hier und sucht dann auf seiner Website weiter: https://www.olivertacke.de/labs/2024/07/11/images-with-h5p-now-in-3d1/.